Hannover und Poolchemie: Richtig dosieren für eine gesunde Wasserqualität

In Hannover, wo die Sommer durchaus heiß werden können, ist ein gepflegter Pool eine willkommene Erfrischung. Doch eine der größten Herausforderungen für Poolbesitzer ist die richtige Dosierung der Poolchemie, um eine gesunde und sichere Wasserqualität zu gewährleisten. Eine falsche Anwendung von Chemikalien kann nicht nur die Wasserqualität beeinträchtigen, sondern auch gesundheitliche Risiken bergen. Daher ist es entscheidend, die richtigen Produkte in den richtigen Mengen zu verwenden.

  1. Die Bedeutung des richtigen pH-Werts

Der pH-Wert des Poolwassers ist ein entscheidender Faktor für die Wasserqualität. Ein Wert zwischen 7,2 und 7,6 gilt als optimal, da er das Wasser weder zu sauer noch zu basisch macht. Ein zu niedriger pH-Wert kann Hautreizungen und Augenbeschwerden verursachen, während ein zu hoher Wert die Wirksamkeit von Desinfektionsmitteln wie Chlor beeinträchtigt. In Hannover, wo das Wasser oft einen hohen Härtegrad hat, ist es besonders wichtig, den pH-Wert regelmäßig zu überprüfen und anzupassen.

  1. Chlor richtig dosieren

Chlor ist das gängigste Desinfektionsmittel für Pools und sorgt dafür, dass das Wasser hygienisch bleibt. Jedoch kann eine zu hohe Chlordosierung die Haut und Augen reizen und das Wasser unangenehm riechen lassen. Die richtige Dosierung hängt von der Größe des Pools und der Häufigkeit der Nutzung ab. In Hannover sollte die Chlorkonzentration zwischen 1 und 3 mg/l liegen. Poolroboter wie der Beatbot AquaSense 2 Pro können zusätzlich helfen, den Pool effizient zu reinigen, sodass weniger Chlor benötigt wird, um das Wasser sauber zu halten.

  1. Algenverhütung ohne Chemie

Algen im Pool sind nicht nur unschön, sondern können auch rutschige Oberflächen verursachen und die Wasserqualität negativ beeinflussen. In Hannover, wo das Klima teils feucht ist, kann Algenbildung schnell zu einem Problem werden. Eine Möglichkeit, die Bildung von Algen ohne aggressive Chemikalien zu verhindern, sind umweltfreundliche Algenverhütungsmittel oder die Nutzung eines robotischen Poolreinigers. Der Beatbot AquaSense 2 etwa entfernt Schmutz und Algenmechanisch, sodass weniger Chemie zum Einsatz kommen muss.

  1. Dosierhilfen und Poolpflegegeräte

Für eine einfache und präzise Dosierung von Chemikalien bieten viele Hersteller Dosierhilfen und automatische Dosieranlagen an. Diese Geräte helfen, die richtige Menge an Chemikalien basierend auf den spezifischen Bedürfnissen des Pools zu verabreichen. In Kombination mit einem Skimmer und einem Poolroboter wie dem Beatbot AquaSense 2 Ultra, der das Poolwasser regelmäßig filtert, können Poolbesitzer sicherstellen, dass ihre Chemikalien optimal dosiert und der Pool jederzeit sauber bleibt.

Fazit

Die richtige Dosierung von Poolchemie ist entscheidend, um die Wasserqualität zu erhalten und gesundheitlichen Risiken vorzubeugen. In Hannover, wo das Wetter oft wechselhaft sein kann, sollten Poolbesitzer regelmäßig den pH-Wert und die Chlorkonzentration überwachen, Algenbildung vermeiden und auf umweltfreundliche Produkte setzen. Ein Poolroboter wie der Beatbot AquaSense 2 Pro kann dabei helfen, den Pool sauber zu halten, sodass weniger Chemie notwendig ist. So bleibt Ihr Pool in Hannover immer gesund und einladend.

 

Stay Tuned with Us

Featured Products

Popular Posts