Wie reinige ich meinen Pool ohne Sauger?
Damit der Pool ein sicherer und angenehmer Ort für Deine Familie bleibt, muss er ständig sauber gehalten werden. Ein Pool-Reinigungsroboter ist oft die einfachste und effizienteste Lösung für die Pflege Deines Pools. Es kann jedoch vorkommen, dass Du den Boden Deines Pools auch ohne Roboter reinigen musst. Es gibt effektive Möglichkeiten, diese Aufgabe manuell zu erledigen, sei es als vorübergehende Lösung oder wenn Du nach Alternativen suchst.
Wie Du den Boden Deines Pools ohne Bodensauger reinigen kannst und welche Vorteile ein Poolroboter für die langfristige Pflege hat, zeigen wir Dir in diesem Ratgeber.
Verzeichnis

Warum ein Pool-Reinigungsroboter?
Bevor wir uns den manuellen Methoden zuwenden, solltest Du wissen, dass Du eine Menge Zeit und Mühe sparen kannst, wenn Du Dich für einen Pool-Reinigungsroboter entscheidest. Diese modernen Geräte sind so konstruiert, dass sie vom Boden bis zu den Wänden des Pools alles reinigen können. Für vielbeschäftigte Familien sind sie eine wertvolle Investition. Für den Fall, dass Du ein solches Gerät nicht zur Hand hast oder eine andere Methode bevorzugst, gibt es jedoch auch praktische Methoden, mit denen Du die Arbeit erledigen kannst.
1. Poolbürste und Laubsauger benutzen.
Ist der Boden des Pools mit Schmutz, Algen oder Ablagerungen verunreinigt, ist eine Poolbürste Dein bester Freund.
Schritte zur Reinigung
- Poolboden bürsten: Mit einer robusten Poolbürste Schmutz und Ablagerungen vom Boden entfernen. Beginne an einem Ende und arbeite Dich systematisch zum anderen Ende vor, um die besten Ergebnisse zu erzielen.
- Oberfläche absaugen: Verwende nach dem Bürsten einen Staubsauger, um den schwimmenden Schmutz aufzusaugen. So wird verhindert, dass der Schmutz wieder auf den Boden fällt.
Profi-Tipp: Für Betonbecken solltest Du eine Bürste mit steifen Borsten wählen, während Du für Becken aus Vinyl oder Fiberglas eine weichere Bürste verwenden solltest, um eine Beschädigung des Beckens zu vermeiden.
2. Die Eimermethode
Die Eimermethode ist eine einfache Alternative für kleinere Becken oder für bestimmte Bereiche, in denen der Schmutz besonders hartnäckig ist.
Schritte zur Reinigung
- Einen Eimer in das Becken tauchen und mit Wasser füllen.
- Den Eimer über die zu säubernde Stelle stellen.
- Den Eimer anheben, um den Schmutz in den Eimer zu saugen.
- Den Eimer entleeren. Den Vorgang bei Bedarf wiederholen.
Bei kleinen Schmutzflecken ist diese Methode arbeitsintensiv, aber effektiv.
3. Filtersystem benutzen
Auch die Filteranlage des Pools kann bei der Reinigung des Bodens von Nutzen sein. Der Filter kann die Ablagerungen auffangen, während sie durch das Becken zirkulieren, indem Du sie mit einer Bürste aufwirbelst.
Schritte zur Reinigung
- Bürste den Boden, um Schmutz und Ablagerungen zu entfernen.
- Pumpe und Filter längere Zeit laufen lassen.
- Nach der Reinigung wird der Filter gespült, damit er optimal funktioniert.
Wenn der Filter nicht in der Lage ist, dem Schmutz Herr zu werden, ist es vielleicht an der Zeit, die Anschaffung eines Pool-Reinigungsroboters mit integriertem Filtersystem für eine bessere Leistung in Erwägung zu ziehen.
4. Alternativen zum Poolsauger
Wer offen für Alternativen ist, aber noch nicht in einen Poolreinigungsroboter investieren möchte, für den sind handgeführte Poolsauger eine gute Wahl. Sie haben keinen Stromanschluss und saugen das Wasser mit Hilfe von Pumpen von Hand auf.
Am besten geeignet für Punktuelle Reinigung bestimmter Bereiche ohne die Komplexität einer großen Anlage.
Diese manuellen Methoden können zwar funktionieren, sind aber mit einem hohen Zeit- und Arbeitsaufwand verbunden. Dieser Aufwand entfällt vollständig, wenn ein Pool-Reinigungsroboter eingesetzt wird. Der Roboter reinigt nicht nur den Poolboden, sondern auch die Wände und die Wasseroberfläche und gewährleistet so eine gründliche Pflege mit minimalem Aufwand.
Fazit
Pool-Bodenreinigung ohne Sauger ist möglich, erfordert aber Zeit, Geduld und körperliche Anstrengung. Effektive Methoden, um den Boden sauber zu halten, sind die Verwendung einer Poolbürste und eines Siphons oder die Nutzung des Filtersystems des Pools.
Allerdings lohnt sich die Investition in einen Pool-Reinigungsroboter für langfristigen Komfort und Effizienz. Er spart Zeit, gewährleistet eine professionelle Reinigung und stellt sicher, dass Dein Pool ein einladender Erholungsort bleibt.
Mit den richtigen Geräten und Methoden kann man sich an einem makellos sauberen Pool erfreuen, der sich perfekt in den eigenen Lebensstil einfügt.