Poolreinigungsroboter

AquaSense® 2 Ultra Poolreinigungsroboter

AquaSense® 2 Ultra Poolreinigungsroboter

3.079,00€3.850,00€
771€
Rabatt
AquaSense® 2 Pro Poolreinigungsroboter

AquaSense® 2 Pro Poolreinigungsroboter

2.159,00€2.699,00€
540€
Rabatt
AquaSense® 2 Poolreinigungsroboter

AquaSense® 2 Poolreinigungsroboter

1.189,00€1.699,00€
510€
Rabatt
Beatbot AquaSense® Pro Poolreinigungsroboter

Beatbot AquaSense® Pro Poolreinigungsroboter

2.499,00€
Beatbot AquaSense® Poolreinigungsroboter

Beatbot AquaSense® Poolreinigungsroboter

1.499,00€
FAQ

Für AquaSense2 Ultra

Für AquaSense2 Pro

Für AquaSense2

Für AquaSense Pro

Für AquaSense

Unterstützt das WLAN 5 GHz?

Der AquaSense® 2 Ultra eignet sich für verschiedene Poolformen und -materialien, einschließlich eingelassener und oberirdischer Pools aus Beton, Vinyl, Fiberglas, Keramikfliesen, Edelstahl und mehr.

Der AquaSense® 2 Ultra ist für die Reinigung von Salzwasserpools geeignet. Solange die Salzwasserkonzentration unter 5000 ppm liegt, kann das Gerät problemlos eingesetzt werden. Unsere Erfahrungswerte sagen, dass der Großteil der gängigen Pools diesen Grenzwert nicht überschreitet.

Der AquaSense® 2 Ultra ist ein Poolreinigungsroboter für den Heimgebrauch, der Pools mit einer Fläche von bis zu 320 Quadratmetern in einem einzigen Durchgang reinigen kann. Wenn Ihr Pool größer ist, kann er trotzdem gereinigt werden, doch der Durchgang dauert womöglich länger. Wenn die Akkukapazität unter 15 % sinkt, taucht der Roboter am Rand wieder auf. Sie müssen ihn wieder aufladen, sodass er die Reinigung fortsetzen kann. Platzieren Sie den Roboter dann in die Nähe des noch nicht gereinigten Bereichs.

Der AquaSense® 2 Ultra ist mit einem doppellagigen Filter (150 μm + 250 μm) ausgestattet, der Verunreinigungen aller Größen, einschließlich Blättern, Haaren, Sand, Insekten und vielem mehr, effektiv entfernt. Er kann Partikel bis zu einer Größe von 150 Mikrometern (μm) filtern.

Der AquaSense® 2 Ultra ist ein Poolreinigungsroboter, der in einem Tiefenbereich von 0,4 bis 3,00 Meter arbeiten kann. Die meisten Poolreinigungsroboter können keine Stufen reinigen, aber der AquaSense® Ultra schon, insofern die Stufen breit genug sind, um den Reinigungsvorgang zu unterstützen und die Wassertiefe auf den Stufen größer als 0,3 Meter ist.Wenn Sie sich nicht sicher sind oder die maximale Wassertiefe unterschreiten möchten, können Sie uns Ihre Angaben für die Größe der Ebenen und die Wassertiefe mitteilen. Wir können die Mitarbeiter in der Fertigstellung dann bitten, Ihnen eine genaue Antwort zu geben.

Der AquaSense® 2 Ultra reinigt die Ecken bei der Erfassung der Kanten und der geplanten Reinigung.

Bis zu 10 Stunden durchgängige Betriebszeit für die OberflächenreinigungBis zu 5 Stunden durchgängige Betriebszeit für die BodenreinigungBis zu 4,5 Stunden durchgängige Betriebszeit für die Wand- und Wasserlinienreinigung

Die Akkukapazität des AquaSense® 2 Ultra beträgt 13 400 mAh. Der AquaSense 2 Ultra braucht nur 4,5 Stunden für eine vollständige Aufladung.

Der AquaSense® 2 Ultra unterstützt Dual-Konnektivität – 5G/2.4G WLAN oder 2.4G Bluetooth.

Nutzer können den AquaSense® 2 Ultra über die App fernsteuern und den Modus wechseln. Allerdings nur, wenn sie auf der Wasseroberfläche arbeiten.

Der AquaSense® 2 Pro kann während der Reinigung der Wasseroberfläche über die APP entfernt an den Ufer zurückkehren.

Anwender können die Maschine über die App ferngesteuern, aber nur auf der Wasseroberfläche.

Der AquaSense® 2 Pro kann in den meisten Fällen eine Poolkarte zeichnen. Wenn sich jedoch der Boden und die Wände Ihres Pools krümmen, können die Ultraschallwellen an der Biegung nach oben reflektiert werden und nicht von der Maschine empfangen werden. In dieser Situation besteht die Möglichkeit, dass die Karte nicht erstellt werden kann.

Der AquaSense® 2 Pro kann in einer Tiefenspanne von 0,5 bis 3 Metern arbeiten. Während die meisten Poolreinigungsroboter keine Treppenstufen reinigen können, kann der AquaSense® 2 Pro/AquaSense Treppenstufen reinigen, wenn die Stufen breit genug sind, um die Reinigungsoperationen zu unterstützen und die Wassertiefe auf den Stufen größer als 0,4 Meter ist. Wir werden auch weiterhin die Funktionen zur Treppenstufenreinigung optimieren.

Der AquaSense® 2 Pro ist für Schwimmbäder konzipiert, dessen Arbeitsdepth im Bereich von 0,5 - 3 m liegt und bis zu 0,4 m für die flache Seite oder die Baja - Bank.

Der AquaSense® 2 Pro ist mit einem doppellagigen Filter (150 μm + 250 μm) ausgestattet, der Verunreinigungen aller Größen, einschließlich Blättern, Haaren, Sand, Insekten und vielem mehr, effektiv entfernt. Er kann Partikel bis zu einer Größe von 150 Mikrometern (μm) filtern.

Der AquaSense® 2 Pro verfügt über effiziente Reinigungskapazitäten und kann vorbeifließende Müll und Algen effektiv entfernen. Einige Algen sind jedoch sehr rutschig und haben eine starke Haftungskraft, und der AquaSense® 2 Pro kann sie möglicherweise nicht direkt entfernen. In diesem Fall empfehlen wir, zunächst Algenentfernungsmittel ins Wasser zu geben. Nachdem die Algen desaktiviert sind, verwenden Sie unsere Maschine in Verbindung mit dem Schwimmbad-Zirkulationssystem, um sie zu entfernen.

Der AquaSense® 2 Pro ist mit einem zweilagigen Filter (150μm + 250μm) ausgestattet, der Verschmutzungen jeder Größe effektiv aufnehmen kann, darunter Blätter, Haare, Sand, Insekten und mehr. Er kann Partikel ab einem Durchmesser von 150 Mikrometern (μm) filtern.

Die Batteriekapazität beträgt 13.400 mAh. Normalerweise kann der Roboter in etwa 4,5 Stunden vollständig aufgeladen werden. Wenn die Temperatur jedoch unter 77 °F (25 °C) liegt, kann die Ladezeit länger dauern.

Performance

Die Batteriekapazität beträgt 10000 mAh. Normalerweise kann der Roboter in etwa 3,5 Stunden vollständig aufgeladen werden. Wenn die Temperatur jedoch unter 77 °F (25 °C) liegt, kann die Ladezeit länger sein.

Der AquaSense® 2 ist in der Lage, Salzwasserpools zu reinigen. Solange die Konzentration des Salzwassers unter 5000 PPM liegen muss. Aber keine Sorge, wir haben die Salzwasserenvironment in unserem Produktdesign vollkommen berücksichtigt. Unsere Untersuchungen haben ergeben, dass fast alle privaten Schwimmbäder diesen Grenzwert nicht überschreiten.

Der AquaSense® 2 verfügt über einen zweilagigen Filter (150 μm), der effektiv Verschmutzungen aller Größen aufnehmen kann, darunter Blätter, Haare, Sand, Insekten und mehr. Er kann Partikel ab einer Größe von nur 150 Mikrometern (μm) filtern.

Der AquaSense® 2 ist mit einem doppellagigen Filter (150 μm) ausgestattet, der Verunreinigungen aller Größen, einschließlich Blättern, Haaren, Sand, Insekten und vielem mehr, effektiv entfernt. Er kann Partikel bis zu einer Größe von 150 Mikrometern (μm) filtern.

Wir werden auch die Funktion der Treppenreinigung weiterhin optimieren, wie z. B. die Reduzierung der Wassertiefengrenze und die Verbesserung der Reinigungsfähigkeiten. Wenn Sie es ausprobieren möchten, müssen Sie nur die Firmware aktualisieren.Wenn Sie Bedenken haben, können Sie die Parameter der Treppengröße und -tiefe angeben, und wir können die technischen Mitarbeiter bitten, Ihnen eine genaue Antwort zu geben.

0,5 m - 3 m / 1,6 ft - 9,8 ft

Der AquaSense® 2 kann über die App im Wasser oder an Land die Betriebsarten wechseln.

Der AquaSense® 2 kann Hindernisse automatisch erkennen und vermeiden. Die Hindernisvermeidungsfunktion ist die gleiche wie bei dem AquaSense Pro.

Ja, unser Roboter kann sicher in Salzwasser mit einer Konzentration von maximal 5000 ppm genutzt werden. Die Salzkonzentration in den meisten heimischen Swimmingpools liegt in der Regel unter diesem Wert.

AquaSense Pro ist mit einem zweischichtigen Filter ausgestattet, der effektiv Schmutz aller Größen, einschließlich Laub, Haare, Sand, Insekten und mehr herausfiltern kann. Das Produkt kann Partikel bis zu einer Größe von 150 Mikrometern (μm) herausfiltern.

Swimmingpools unterschiedlichster Formen und Materialien (Vinyl, Glasfaser, Keramik oder sonstiges) eignen sich.

Aquasense Pro kann die Wasseroberflächenreinigung für bis zu 9,5 Stunden und die Poolbodenreinigung bis zu 5 Stunden mit einer einzigen Akkuladung durchführen. Die obenstehenden Daten sind Testergebnisse aus dem Beatbot-Testlabor. Die tatsächliche Zeit hängt immer vom Umfeld ab, in welchem das Gerät letztendlich genutzt wird.

AquaSense Pro funktioniert auch in einem Pool mit Strandeinstieg, solange die Wassertiefe über 0,5 Meter beträgt, da AquaSense Pro für Tiefen von 0,5 bis 3 Meter entwickelt wurde. Wenn die Wassertiefe niedriger als 0,5 Meter ist, kehrt der Roboter in tieferes Wasser zurück.

Sie müssen den Roboter nicht trocknen, solange das Wasser nicht zu salzig und der pH-Wert neutral ist. Ist das nicht der Fall, spülen Sie den Roboter bitte erst ab.

Ja, der Roboter funktioniert auch ohne WLAN. Die Modi des Roboter können für die Reinigung aller Bereiche genutzt werden. Bitte schauen Sie nach dem richtigen Modus, bevor Sie mit der Reinigung loslegen.

Ja, die Geräte funktionieren sowohl bei eingelassenen als auch überirdischen Pools.

Die Kapazität des Filterkorbs des AquaSense Pro beträgt 3,7 l.

AquaSense Pro ist mit einem 10 400-mAh-Akku ausgestattet und braucht nur 3,5 Stunden für eine vollständige Aufladung. Die Ladezeit kann länger sein, wenn die Temperatur unter 25° C liegt.

Ja, unser Roboter kann sicher in Salzwasser bis zu einer Konzentration von 5000 ppm eingesetzt werden. Die Salzkonzentration in den meisten heimischen Swimmingpools liegt in der Regel unter diesem Wert.

Swimmingpools unterschiedlichster Formen und Materialien (Vinyl, Glasfaser, Keramik oder sonstiges) eignen sich.

AquaSense hat eine Reinigungszeit von bis zu 3,5 Stunden im Schnellmodus (Bodenreinigung) und 2,5 Stunden im Standardmodus (Boden und Wand). Die obenstehenden Daten sind Testergebnisse aus dem Beatbot-Testlabor. Die tatsächliche Zeit hängt immer vom Umfeld ab, in welchem das Gerät letztendlich genutzt wird.

Sie müssen den Roboter nicht trocknen, solange das Wasser nicht zu salzig und der pH-Wert neutral ist. Ist das nicht der Fall, spülen Sie den Roboter bitte erst ab.

Ja, der Roboter funktioniert auch ohne WLAN. Die Modi des Roboter können für die Reinigung aller Bereiche genutzt werden. Bitte schauen Sie nach dem richtigen Modus, bevor Sie mit der Reinigung loslegen.

Ja, die Geräte funktionieren sowohl bei eingelassenen als auch überirdischen Pools.

Die Kapazität des Filterkorbs des AquaSense beträgt 2 l.

AquaSense ist mit einem 6700-mAh-Akku ausgestattet und benötigt etwa 3 Stunden für eine Aufladung. Die Ladezeit kann länger sein, wenn die Temperatur unter 25° C liegt.

Derzeit unterstützt das WLAN des Geräts nur 2,4 GHz. Dualband-WLAN, das sowohl 5 GHz als auch 2,4 GHz unterstützt, ist ebenfalls kompatibel. Wenn Ihr WLAN zuhause derzeit auf 5 GHz eingestellt ist, können Sie sich an Ihren Router-Anbieter wenden, um 2,4 GHz zu aktivieren.

Der Beatbot iSkim Ultra eignet sich für verschiedene Poolformen und -materialien, einschließlich eingelassener und oberirdischer Pools aus Beton, Vinyl, Fiberglas, Keramikfliesen, Edelstahl und mehr.

iSkim Ultra eignet sich für Salzwasserpools. Beatbot beachtet die Kompatibilität in Salz- und Chlorwasser beim Entwurf der Produkte. Wir nutzen starke korrosionsbeständige Materialien und Prozesse, damit unsere Produkte wirklich lange halten. Unser Produkt kann in Salzwasser mit einer Konzentration bis 5000 ppm und einem Chlorgehalt von maximal 4 ppm eingesetzt werden.

Ja, iSkim Ultra kann auch in einem Infinity-Pool gute Arbeit leisten.

iSkim Ultra entfernt Haare, Blätter, Äste, Blumen, Gras, Samen, Pollen und andere pflanzliche Materialien sowie kleine Insekten oder Tiere sehr effektiv. Das Produkt kann Schmutz bis zu einer Größe von 380 Mikrometern (μm) herausfiltern.

Der iSkim Ultra kommt mit einem kabellosen magnetischen Ladegerät. Mit diesem Ladegerät braucht es 5 Stunden für eine volle Aufladung. Darüber hinaus verfügt das Gerät über ein Solarpolar für bequeme Solarladung.

Unser Produkt kann in der großen Spanne von 100 V bis 240 V geladen werden.

Die Kapazität des Filterkorbs von iSkim Ultra beträgt 9 l.

Ja, Sie können das Gerät nach vorne, nach hinten, nach links und nach rechts lenken.

Beatbot Poolroboter: Die Zukunft der Poolpflege in Deutschland

In Deutschland erfreuen sich private Pools immer größerer Beliebtheit. Ob im Garten eines Einfamilienhauses oder in exklusiven Wohnanlagen – ein sauberer Pool ist das Herzstück eines entspannten Sommers. Doch die Pflege eines Pools ist zeitaufwändig und mühsam. Hier kommen moderne Poolroboter ins Spiel, und die Marke Beatbot hebt sich in diesem wachsenden Markt durch innovative Technologie und smarte Lösungen deutlich ab. Dieser Text beleuchtet die Vorteile von Beatbot Poolrobotern und wirft einen Blick auf die aktuelle Marktsituation in Deutschland.

Beatbot: Ein Pionier der intelligenten Poolpflege

Beatbot hat sich in kürzester Zeit als eine der innovativsten Marken für Poolroboter etabliert. Gegründet von Experten mit über zehn Jahren Erfahrung in der Robotertechnologie, kombiniert Beatbot modernste KI-gesteuerte Navigation mit umweltfreundlichen Reinigungslösungen. Besonders die AquaSense 2-Serie hat in Deutschland für Aufsehen gesorgt. Diese Serie umfasst drei Modelle – AquaSense 2, AquaSense 2 Pro und AquaSense 2 Ultra – die sich durch unterschiedliche Leistungsstufen und Funktionen auszeichnen, aber alle auf einer fortschrittlichen Technologieplattform basieren.

Der AquaSense 2 Ultra gilt als das Flaggschiff der Marke. Als weltweit erster KI-gesteuerter 5-in-1-Poolreiniger bietet er eine umfassende Reinigung: Boden, Wände, Wasserlinie, Wasseroberfläche und sogar Wasserklärung. Dank der HybridSense™ KI-Poolkartierung mit KI-Kamera, Ultraschall- und Infrarotsensoren navigiert der Roboter mit höchster Präzision und passt seine Reinigungsstrategie dynamisch an Schmutzansammlungen an. Die ClearWater™ Technologie, die auf nachhaltigen Klärstoffen aus recycelten Krabbenschalen basiert, reduziert den Einsatz chemischer Zusätze und sorgt für hautfreundliches, klares Wasser.

Die Modelle AquaSense 2 und AquaSense 2 Pro richten sich an Poolbesitzer, die eine kostengünstigere, aber dennoch leistungsstarke Lösung suchen. Mit einer Saugleistung von bis zu 5500 GPH und einer Akkulaufzeit von bis zu 10 Stunden (für die Wasseroberflächenreinigung beim Ultra-Modell) bieten diese Roboter eine effiziente Reinigung für Pools unterschiedlicher Größen und Formen, einschließlich eingelassener und oberirdischer Becken.

Der Markt für Poolroboter in Deutschland

Der Markt für Poolroboter in Deutschland wächst rasant, getrieben durch steigende Nachfrage nach Komfort und Zeitersparnis. Laut aktuellen Schätzungen gibt es in Deutschland mehrere hunderttausend private Pools, und die Zahl wächst jährlich. Besonders in wohlhabenden Regionen wie Bayern, Baden-Württemberg oder Nordrhein-Westfalen sind Pools ein beliebtes Statussymbol und etwas, worin man sich gerne erholt.. Doch die manuelle Reinigung mit Kescher, Bürste oder chemischen Mitteln ist für viele Poolbesitzer lästig und zeitintensiv. Hier setzen Poolroboter an, die nicht nur Arbeit sparen, sondern auch durch präzise Reinigung und geringeren Chemikalieneinsatz überzeugen.Beatbot hat sich in diesem Markt schnell einen Namen gemacht. Seit der Vorstellung der AquaSense 2-Serie im Mai 2025 konnte die Marke ihre Präsenz in Deutschland deutlich ausbauen. Der Erfolg basiert auf mehreren Faktoren:

Innovative Technologie

Beatbot hebt sich durch KI-gesteuerte Navigation, wie die CleverNav™ Technologie, und nachhaltige Lösungen von der Konkurrenz ab. Während viele herkömmliche Poolroboter Schwierigkeiten mit Ecken, Treppen oder der Wasseroberfläche haben, meistert Beatbot diese Herausforderungen mühelos.

Nachhaltigkeit

Deutsche Verbraucher legen zunehmend Wert auf umweltfreundliche Produkte. Die Verwendung von recycelten Materialien und die Reduktion chemischer Klärmittel sprechen umweltbewusste Käufer an, die Wert auf Nachhaltigkeit legen.

Attraktive Preisgestaltung

Mit Preisen ab etwa 1.189 Euro für das Einstiegsmodell AquaSense 2 (nach Rabattaktionen) ist Beatbot auch für preissensible Kunden attraktiv. Die regelmäßigen Rabattaktionen, wie die 30-Prozent-Aktion im Mai/Juni 2025, machen die Geräte besonders für den Vatertag oder den Saisonstart interessant.

Einfache Handhabung

Die intuitive Beatbot-App und die automatische Rückkehrfunktion zum Beckenrand (Smart Surface Parking) machen die Nutzung kinderleicht. Dies ist besonders für technisch weniger versierte Kunden ein großer Pluspunkt.

Fazit

Beatbot hat mit der AquaSense 2-Serie die Messlatte für Poolroboter in Deutschland hochgelegt. Die Kombination aus KI-gesteuerter Navigation, nachhaltiger Technologie und benutzerfreundlichem Design macht die Marke zur ersten Wahl für Poolbesitzer, die Wert auf Komfort und Qualität legen. In einem wachsenden Markt, in dem Zeitersparnis und Umweltbewusstsein immer wichtiger werden, positioniert sich Beatbot als Vorreiter für die Zukunft der Poolpflege. Die Beatbot-Modelle halten Ihren Pool mühelos sauber – und sorgen so für glasklares Wasser, das direkt zum Eintauchen verführt.