So wählt man einen Poolreinigungsroboter aus

Wir alle wollen einen sauberen und schönen Pool. Aber wie machen wir das? Man kann ein professionelles Poolservice-Unternehmen beauftragen, aber das kann teuer werden und kostet manchmal reichlich Zeit. Und was ist mit selber reinigen? Das geht, aber auch das verlangt Ihnen viel Zeit ab und das kann schmutzig werden. Poolreinigungsroboter sind die idealen Helfer für alle, die Zeit und Geld sparen, den Chemikalienverbrauch reduzieren und Wasser sparen wollen. Finden wir gemeinsam heraus, wie man den besten Poolreinigungsroboter auswählt

Was ist ein Poolreinigungsroboter?

Ein Poolreinigungsroboter ist ein Gerät, das Pools ganz automatisch und fast ohne menschliches Zutun reinigt. Das Gerät findet sich mit seinen Sensoren und Algorithmen selbst im Pool zurecht. Der Roboter entfernt Verschmutzungen und Algen ohne Ausnahme, sodass das Wasser klar und hygienisch bleibt. Der Beatbot AquaSense Pro kann sogar schwimmende Rückstände und Verunreinigungen auf der Wasseroberfläche entfernen und ist damit der weltweit erste 5-in-1-Poolreinigungsroboter. Diese Roboter arbeiten energieeffizient und wassersparsam, indem sie Rückspülungen und den Einsatz von Chemikalien für die Reinigung reduzieren. Es gibt unterschiedliche Modelle von Poolreinigungsrobotern für unterschiedliche Poolgrößen und -typen, welche die Poolreinigung einfacher und effektiver denn je machen.

1. Achten Sie auf Sicherheit

Sicherheit ist das Wichtigste – unabhängig davon, für welchen Poolreinigungsroboter man sich entscheidet. Poolreinigungsroboter, die Sicherheitszertifizierungen vorweisen können, sind ein Sicherheitsgarant. Poolreinigungsroboter müssen zertifiziert sein, um sicherzustellen, dass ihre Batterien und Ladegeräte angemessen bewertet und getestet wurden. Der Poolreinigungsroboter von Beatbot hat mehrere Produktsicherheitszertifikate erhalten, wie z. B. ETL, FCC und CE, was zeigt, dass wir in der Branche in Sachen Qualitätskontrolle die Nase vorn haben. Zudem hat er die CEC- und DOE-Tests bestanden, die beweisen, wie effizient er reinigt. Im täglichen Gebrauch spart er also eine Menge Energie.

2. Achten Sie auf die Produktstruktur von Poolreinigungsrobotern

Der Markt bietet hauptsächlich kabelgebundene und kabellose Poolreinigungsroboter, die mit Motoren und Staubboxen ausgestattet sind, die den Pool „umrühren“ und das Wasser filtern. Der wichtigste Unterschied zwischen diesen Arten von Poolreinigungsrobotern besteht darin, ob sie batteriebetrieben sind oder nicht. Dank neuer Batterietechnologie ist die Lebensdauer der Batterien bei Poolreinigungsrobotern gar kein Problem mehr. Im Vergleich zu kabelgebundenen Poolreinigungsrobotern finden sich kabellose Modelle besser in verschiedenen Poolformen zurecht. Beachten Sie auch, dass sich Ihr Oberflächenskimmer unweigerlich irgendwann in den Kabeln der kabelgebundenen Poolreinigungsroboter verfängt.

3. Achten Sie auf die Batteriekapazität und die Lademethode bei Poolreinigungsrobotern

Die Batteriekapazität ist in der Regel für die Akkulaufzeit Ihres Poolreinigungsroboters entscheidend. Poolreinigungsroboter mit bürstenlosen Wasserpumpen sind beispielsweise effizienter als solche mit Bürstenmotoren. Beachten Sie auf jeden Fall auch, dass viele Hersteller die Verbraucher mit der Batteriegröße täuschen. Ein Akkupack mit 21,6 V/10 000 mAh in einem Poolreinigungsroboter hat beispielsweise mehr Energie als ein Akkupack mit 7,2 V/15 000 mAh und ist somit ein entscheidender Faktor für die Leistung von Poolreinigungsrobotern.

Saltwater Pools & Robotic Pool Cleaner

Salzwasserpools und Poolreinigungsroboter

Ein Poolreinigungsroboter ist für Salzwasserpools, bei denen Korrosion und Ablagerungen eine Herausforderung sein können, besonders praktisch. Diese Geräte sind aus korrosionsbeständigen Materialien gefertigt, um der rauen Salzumgebung standzuhalten und eine effektive Reinigung zu gewährleisten, indem sie Algen und Ablagerungen entfernen, ohne dabei die Pooloberflächen zu beschädigen. Die Automatisierung verringert den Bedarf an Chemikalien, was ideal ist, wenn Sie Ihren Pool in Balance halten wollen.

Inground Pools & Robotic Pool Cleaner

Eingelassene Pools und Poolreinigungsroboter

Poolreinigungsroboter sind für die Pflege von eingelassenen Pools unerlässlich. Diese Geräte tauchen tief, um Schmutz und Ablagerungen am Boden zu entfernen, und reinigen dabei effizient jede Ecke des Pools. Ihre innovativen Navigationssysteme stellen sicher, dass wirklich jeder Bereich erfasst wird, was sie besonders effektiv für die unterschiedlichen Tiefen und Konturen von eingelassenen Pools macht. Sie sind einfach einzurichten und zu bedienen. Sie sparen erheblich Zeit im Vergleich zur manuellen Reinigung ein.

Privatpools und Poolreinigungsroboter

Privatpools und Poolreinigungsroboter

Poolreinigungsroboter sind ideal für Pools in verschiedenen Formen und Größen. Die Poolreinigungsroboter schrubben und saugen die Wände, die Wasserlinie und den Boden des Pools ab, um klares Wasser bei einem Minimum an menschlichem Eingreifen zu ermöglichen.

Öffentliche Pools und Poolreinigungsroboter

Öffentliche Pools und Poolreinigungsroboter

Poolreinigungsroboter können großflächige kommerzielle Pools warten und hohen Nutzungsanforderungen gerecht werden, indem sie kontinuierlich und gründlich reinigen. Mit fortschrittlichen Sensoren passen sich die Poolreinigungsroboter an verschiedene Poolformen an. So gewährleisten sie ganzjährig kristallklares Wasser.

FAQ

Lohnt sich ein Roboter-Poolreiniger?

Ja, die Investition in einen Poolreinigungsroboter lohnt sich. Er kann den Pool selbstständig reinigen und die manuelle Arbeit reduzieren. Außerdem kann er die Wasserqualität verbessern und die Lebensdauer anderer Poolgeräte verlängern. Für Poolbesitzer ist dies eine absolut lohnende Investition.

Welches ist der beste Poolreinigungsroboter, den man kaufen kann?

Wir empfehlen dringend unseren AquaSense 2 Pro Poolreinigungsroboter. Er ist der erste All-in-One-Reinigungsroboter der Welt und verfügt über viele innovative Funktionen wie intelligente Navigation, effiziente Reinigung der Wasseroberfläche und mühelose Wartung. Er wird Ihr intelligenter Pool-Assistent sein.

Können Roboter-Poolreiniger Wände hochklettern?

Ja. Für High-End-Roboter wie den AquaSense 2 Pro ist das Erklimmen von Wänden Teil des Reinigungsprozesses. Sie können die Wasserlinie und den Boden mit einer leistungsstarken Saugfunktion reinigen und so die Hygiene des Schwimmbeckens gründlich aufrechterhalten.

Müssen Sie Ihr Schwimmbecken immer noch bürsten, wenn Sie einen Roboter haben?

Mit einem hochmodernen Roboter wie dem AquaSense 2 Pro wird das manuelle Bürsten des Schwimmbeckens überflüssig. Sie können nun alle Bürstenaufgaben ohne manuelles Eingreifen erfüllen.