Halloweentocht: Gruseliges Abenteuer in den Niederlanden und Belgien
Die Halloweentocht ist ein Highlight für alle, die sich in der Herbstzeit auf schaurig-schöne Erlebnisse freuen. Diese organisierten Gruselwanderungen, vor allem in Belgien und den Niederlanden, locken Familien, Kinder und Mutige mit atmosphärischen Parcours voller Monster, Geister und Überraschungen. In Deutschland wächst das Interesse an solchen Events, inspiriert von ihrer Popularität in den Nachbarländern.

Was Ist die Halloweentoch?
Eine Halloweentocht ist eine thematische Nachtwanderung, die während der Halloween-Saison (Ende Oktober bis Anfang November) stattfindet. Teilnehmer laufen Strecken von 1,7 bis 6 km durch Wälder, Felder oder Stadtviertel, vorbei an Schauspielern, die als Zombies, Hexen oder Gespenster auftreten. Zu den bekanntesten Events gehören die Halloweentocht Heide-Heuvel in Lommel (2. November, 4,5 km, 8 €) und die Halloweentocht Wijchmaal (26. Oktober, 27. Ausgabe, 6-8 €) in Belgien. In den Niederlanden ist die Halloweentocht Uden-Zuid (1. November 2025, geplant nach-Ausgabe) ein Publikumsmagnet. Tickets kosten 3-12 €, oft mit Getränken oder Snacks wie Suppe am Ziel. Im Jahr waren viele Veranstaltungen wie die in Lommel ausverkauft, mit Tausenden Besuchern pro Event.
Wie Funktioniert Sie?
Die Teilnahme ist gut organisiert und für alle Altersgruppen zugänglich:
-
Anmeldung: Tickets gibt’s online, z. B. über halloweentochtheideheuvel.be (8 € Erwachsene, 6 € Kinder) oder alken.be (6-7 €). Manche Events, wie die Halloweentocht Kessel (26. Oktober, 5-8 €), erfordern Voranmeldung. Spontane Teilnahme ist selten möglich, da Plätze begrenzt sind.
-
Vorbereitung: Verkleide dich als Hexe, Vampir oder Skelett – Kostüme sind oft erwünscht! Bringe eine Taschenlampe und wasserfeste Schuhe, da Parcours wie in Sint-Joris (31. Oktober, 2,5 km) durch Felder führen. Hunde und Kinderwagen sind meist verboten.
-
Ablauf: Die Wanderungen starten ab Nachmittag (kindfreundlich, z. B. 16:00 in Lommel) oder abends (gruselig, 19:00-21:00). Gruppen (oft 15 Personen) laufen alle 5-10 Minuten los. Unterwegs sorgen Schauspieler, Licht- und Soundeffekte für Gänsehaut. Am Ziel warten Getränke, Essen (z. B. Zombiefleischburger in Kasseitje) oder Afterpartys.
-
Extras: Manche Events bieten Schminkstände (gratis in Kasseitje), Wettbewerbe wie „Bestes Spukhaus“ oder kinderfreundliche Strecken (1,7 km in Kasseitje, 26. Oktober).
Ich habe Videos der Heide-Heuvel-Tocht gesehen – die gruseligen Gestalten im Nebel waren so realistisch, dass ich selbst gezittert habe!
Warum Begeistert Sie?
Die Halloweentocht kombiniert Abenteuer, Gemeinschaft und Halloween-Magie. Sie ist flexibel: Kinder freuen sich über sanfte Gruselgeschichten (z. B. in Kessel, 5 € für Kinder), während Erwachsene in Alken (31. Oktober, 7 €) die volle Dosis Adrenalin bekommen. Die Atmosphäre – von Nebelmaschinen bis zu knarrenden Geräuschen – ist einzigartig, und lokale Vereine wie die Florastappers Gent oder Natural Born Dancers sorgen für Authentizität. Viele bieten Extras wie Suppe oder Hotdogs, was den Abend abrundet. Nachteile? Ausverkaufte Tickets und wetterabhängige Strecken können frustrieren. Manche Parcours sind nicht barrierefrei, und die Intensität kann für kleine Kinder zu viel sein.
Perfekt für Gruselfans
In Deutschland, wo Halloween immer populärer wird, sind Halloweentochten eine spannende Möglichkeit, den Herbst zu feiern, besonders nahe der Grenze zu Belgien oder den Niederlanden. Keine Genehmigungen nötig – buche einfach Tickets und zieh ein Kostüm an! Events wie die in Putte (1.-2. November, 6-8 €) oder Membruggen (31. Oktober) sind gut erreichbar und bieten Abwechslung von klassischen Halloween-Partys. Die familienfreundlichen Strecken, wie in Kasseitje (gratis, 1,7 km), machen sie auch für Anfänger attraktiv. Die Mischung aus lokaler Kultur, wie belgischen Parochiezalen als Treffpunkt, und gruseligem Spaß ist einzigartig.
Die Halloweentocht ist ein schauriges Vergnügen – ab 3 € für ein unvergessliches Erlebnis. Schau auf halloweentochtheideheuvel.be, kasseitje.be oder alken.be für Tickets und Infos. Plane früh, da Plätze schnell weg sind, und prüfe die Altersfreigabe. Pack die Taschenlampe ein und stürz dich ins Gruselabenteuer!