Tank Swimming Pool: Stilvolle und Nachhaltige Pools für Ihren Garten

 

Tank Swimming Pools, auch bekannt als Stock Tank Pools, sind eine trendige und nachhaltige Alternative zu herkömmlichen Pools. Ursprünglich als Tiertränken in den USA entwickelt, erobern diese robusten Metallbecken nun Gärten in Deutschland als stylische Mini-Pools. Sie vereinen Retro-Charme, Langlebigkeit und einfache Handhabung. Hier erfährst du, was Tank Swimming Pools sind, wie sie funktionieren, warum sie so beliebt sind und worauf du achten solltest.

 

Was Ist ein Tank Swimming Pool?

 

Ein Tank Swimming Pool ist ein oberirdischer Pool aus verzinktem Stahl oder Aluminium, ursprünglich für die Landwirtschaft gedacht. Mit einer Tiefe von etwa 60 cm und Durchmessern von 1,8 bis 3 m bieten sie Platz für 2-8 Personen. In Deutschland kosten sie 320-780 €, je nach Größe und Zubehör wie Pumpen (50-100 €) oder Heizöfen (500 €) für Hot-Tub-Nutzung. Im Gegensatz zu Kunststoffpools sind sie frei von Weichmachern, langlebig und recycelbar, was sie umweltfreundlich macht. Im Jahr 2024 stieg ihre Nachfrage in Europa um 15 %, da Hausbesitzer nach bezahlbaren und nachhaltigen Pool-Lösungen suchen.

 

Wie Funktioniert Er?

 

Die Einrichtung eines Tank Swimming Pools ist kinderleicht:

  1. Standort wählen: Finde eine ebene Fläche (max. 1 % Neigung). Nutze Sand oder Beton zur Nivellierung (100-300 €). Eine Terrasse oder ein stabiler Untergrund funktioniert auch.
  2. Pool kaufen: Bestelle bei Händlern wie thetank.de (offizieller Hastings-Händler) oder Amazon.de. Modelle wie der 8-Fuß-Pool (244 cm, 715 Gallonen) kosten 465 €.
  3. Aufbau: Reinige den Tank, bohre Anschlüsse für Filterpumpen (z. B. Intex, 50 €) und fülle ihn mit Wasser (ca. 5-10 € für 550-1.120 Gallonen). Installation dauert 2-4 Stunden, oft ohne Profi.
  4. Pflege: Verwende Chlor (25-50 €/Jahr) und teste das Wasser wöchentlich mit Test-Kits (15 €). Eine Pumpe hält das Wasser klar. Im Winter Wasser ablassen, um Frostschäden zu vermeiden.

Ich habe Bilder eines bemalten Tanks in einem Berliner Garten gesehen – der industrielle Look mit bunten Farben war ein echter Hingucker!

 

Warum Ist Er So Beliebt?

 

Tank Swimming Pools punkten mit Stil und Praktikabilität. Ihr Retro-Design passt in jeden Garten, ob als Pool, Hot Tub oder sogar als Pflanzkübel. Sie sind robust, wetterbeständig und überdauern Kunststoffpools um Jahre. Mit 60 cm Tiefe sind sie ideal zum Sitzen und Abkühlen, ohne viel Platz zu beanspruchen – perfekt für kleine Grundstücke. In Deutschland, wo Pools während der Pandemie einen Boom erlebten (+20 % Nachfrage), bieten sie eine kostengünstige Alternative (200-1.200 € vs. 10.000 € für klassische Pools). Ihre Nachhaltigkeit – keine Kunststoffe, lange Haltbarkeit – spricht umweltbewusste Käufer an. Nachteile? Sie sind nicht zum Schwimmen geeignet, und die Wassererwärmung im Winter ist teuer (100-200 €/Monat). Eine ebene Fläche ist essenziell, sonst droht Instabilität.

 

Perfekt für Deutschland

 

In einem Land, wo Gärten oft klein und Nachhaltigkeit großgeschrieben wird, sind Tank Swimming Pools ideal. Keine Baugenehmigung nötig, solange der Tank mobil bleibt. Die Saison von April bis Oktober passt zum Klima, und mit einem Ofen wird der Tank zum winterlichen Hot Tub. Kreative nutzen sie bemalt oder in Terrassen integriert, wie in den USA, wo der Trend 2019 startete.

 

Ein Tank Swimming Pool ist ein stylischer Sommertraum – ab 320 € für einen langlebigen Pool. Die Tiefe und Pflege sind Einschränkungen, aber für Coolness und Nachhaltigkeit sind sie unschlagbar. Hol dir deinen Tank und mach deinen Garten zum Hingucker!

Bleiben Sie mit uns auf dem Laufenden

Ausgewählte Produkte

Beliebte Beiträge