Säurereinigung für den Pool?

Saure Reinigungsmittel dienen zur Entfernung oder Reduzierung von Flecken auf der Putzoberfläche eines Schwimmbeckens. Der Einsatz von Chemikalien zur Verringerung von Flecken ist zwar kostengünstiger als eine Neuverputzung, doch ist es für Hausbesitzer wichtig, die Vorteile und Risiken dieses Verfahrens zu kennen. In diesem Artikel erfahren Sie, was eine Säurespülung mit einem Schwimmbecken macht, welche Vorteile und Nachteile sie hat und wann sie für die verschiedenen Situationen am besten geeignet ist.

Image

Wann Sie eine Säurereinigung für den Pool durchführen sollten

Es gibt mehrere Fälle, in denen eine Säurereinigung für den Pool von Vorteil sein kann:

Leichte Verfärbungen: Säurewäschen sind ideal für kleinere Verfärbungen, die durch in den Pool gefallenes Laub verursacht werden. Sie helfen dabei, diese Arten von Flecken effizient zu entfernen.

Algen-Probleme: Bei wiederholten Algenblüten oder erheblichen Algenproblemen kann eine saure Reinigung die Algensporen entfernen, bevor ein neuer Putz aufgetragen wird. Es sollte jedoch beachtet werden, dass dies ein letzter Ausweg ist und Sie zunächst andere Methoden zur Algenbekämpfung ausprobieren sollten.

Stagnation: Wenn Ihr Schwimmbecken eine Zeit lang stagniert hat, so dass sich Algen und Schmutz festgesetzt haben, kann es nur durch eine saure Reinigung wieder zum Leben erweckt werden. Eine ordnungsgemäße Überwinterung ist entscheidend, um eine solche Stagnation zu vermeiden.

Reparaturarbeiten: In manchen Fällen müssen Sie nur einen bestimmten Bereich säubern, wenn Sie eine Putzreparatur durchführen. Dies hilft, Algen zu entfernen, bevor neuer Putz aufgetragen wird.

Allgemeine Abnutzung: Manchmal können Verfärbungen oder Ausbleichungen, die durch jahrelange Einwirkung von Chemikalien und Sonnenlicht entstanden sind, von einer Säurebehandlung profitieren.

Wie oft sollten Sie Ihren Pool mit Säure reinigen?

Mit einer sauren Reinigung wird zwar nur eine dünne Putzschicht entfernt, aber das sollten Sie nicht jedes Jahr tun. Das würde die Putzschicht schnell aufbrauchen. Im Allgemeinen ist es ausreichend, dies etwa alle fünf Jahre zu tun, sofern es keine ernsthaften Probleme mit Algenblüten gibt.

Sicherheitsvorkehrungen während einer Säurereinigung für den Pool

Die Arbeit mit Säure erfordert sorgfältige Vorsichtsmaßnahmen, damit Sie sich nicht verletzen:

Geeignete Kleidung: Lange Hosen, langärmelige Hemden und geschlossene Schuhe sind unerlässlich. Als Schuhwerk empfehlen wir chemikalienbeständige Gummistiefel.

Schutzbrille und Maske: Tragen Sie bei der Arbeit mit Säure immer eine Schutzbrille und einen Mundschutz, um Ihre Augen und Atemwege zu schützen. Spülen und trocknen Sie sie ab, bevor Sie sie nach Gebrauch weglegen.

Vermeiden Sie Spritzer: Gießen Sie das Säurereinigungsmittel langsam und vorsichtig aus, um Spritzer zu vermeiden. Halten Sie den Säurebehälter fest verschlossen, wenn Sie ihn nicht benutzen, und halten Sie ihn von Kindern und Haustieren fern.

Säure in Wasser verdünnen: Fügen Sie niemals Wasser zu Säure hinzu; fügen Sie immer Säure zu Wasser hinzu, um ein Überkochen und mögliche Unfälle zu vermeiden. Verwenden Sie zum Verdünnen gleiche Teile von Säure (oder Salzsäure) zu Wasser.

Halten Sie Kinder und Haustiere fern: Achten Sie darauf, dass sie während des Prozesses ferngehalten werden, um ein versehentliches Einatmen der Dämpfe zu vermeiden.

Lesen Sie die Anweisungen des Herstellers: Befolgen Sie alle Anweisungen der Hersteller, um maximale Sicherheit zu gewährleisten.

Der Prozess der Säurereinigung

Bevor Sie beginnen, stellen Sie sicher, dass Sie alles bereit haben: Tauchpumpe, Abflussschlauch, zwei Gartenschläuche, Sprühdüse, Algenbürste, Säurebürste mit langem Stiel, Gießkanne mit langer Tülle und Aufsatz, Wassertestkit, Acid Magic Muriatic Acid Replacement, Soda zur Neutralisierung, Schutzbrille, Säureschutzmaske, säurebeständige Handschuhe, lange Hosen, langärmeliges Hemd, säurebeständige Stiefel und einen Freund oder ein Familienmitglied, das Ihnen hilft. Hier ist die Schritt-für-Schritt-Anleitung:

Lassen Sie das Becken ab und reinigen Sie es, indem Sie die Oberflächen mit einer Algenbürste schrubben und mit einem Schlauch abspritzen, bevor Sie es vollständig trocknen.

Ersetzen Sie die bei der Entleerung entfernten hydrostatischen Überdruckventile.

Verdünnen Sie die Säure in einer Gießkanne zu gleichen Teilen mit Acid Magic (oder Muriatic Acid) und Wasser. Es ist besser, weniger Säure zu verwenden, da sie sanfter zum Putz ist.

Bereiten Sie Gartenschläuche für den Gebrauch vor, indem Sie ein Ende an einen Zapfhahn ohne Sprühdüse anschließen und das Wasser kontinuierlich laufen lassen. Schließen Sie das andere Ende an einen anderen Zapfhahn mit angebrachter Sprühdüse an und lassen Sie das Wasser ununterbrochen laufen.

Beginnen Sie mit der Säurespülung in der tiefen Schüssel um den Abflussbereich herum und

arbeiten Sie abschnittsweise. Gießen Sie die Säuremischung in kreisförmigen Bewegungen auf die Oberfläche, während Sie mit der Bürste nachschrubben. Je nach Verschmutzungsgrad etwa 30 Sekunden einwirken lassen. Spülen Sie mit der Sprühdüse und fügen Sie Soda hinzu, um die Säure im gesammelten Abwasser zu neutralisieren.

Setzen Sie diesen Vorgang abschnittsweise an den Beckenwänden fort, bis Sie am tiefen Ende fertig sind.

Testen Sie den pH-Wert des Auffangbeckens mit einem Wassertestkit, bevor Sie das Abwasser entsorgen, um sicherzustellen, dass der pH-Wert nahezu neutral ist, und fügen Sie gegebenenfalls mehr Soda hinzu. Pumpen Sie das Abwasser mit einer Tauchpumpe ab, die Sie im Auffangbecken aufstellen, und spülen Sie es anschließend mit sauberem Wasser ab, bevor Sie Ihr Becken wieder sicher befüllen.

Füllen Sie das Becken wieder auf, nachdem Sie sich vergewissert haben, dass das Becken am tiefen Ende sauber und frei von Abwasser oder Säurerückständen ist.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass eine Säurereinigung die Optik Ihres Pools wirksam wiederherstellen kann. Allerdings müssen während des Verfahrens angemessene Vorsichtsmaßnahmen getroffen werden, um die Sicherheit sowohl für Sie selbst als auch für die Menschen in Ihrer Umgebung zu gewährleisten. Wenn Sie sich nicht wohl dabei fühlen, die Reinigung selbst vorzunehmen, sollten Sie professionelle Hilfe in Anspruch nehmen, um optimale Ergebnisse zu erzielen und die Wartung Ihres Pools in aller Ruhe durchführen zu können.

Bleiben Sie mit uns auf dem Laufenden

Ausgewählte Produkte

Beliebte Beiträge