Wer einen Aufstellpool besitzt, kennt das Problem: Blätter, Pollen, Haare und Sand sammeln sich unaufhörlich. Dazu kommen Algen und Öle, die das Wasser trüben. Ich habe mehrere Reinigungsgeräte ausprobiert – von günstigen Handabsaugern bis hin zu halbautomatischen Poolsaugern. Doch nichts hat mich so überzeugt wie der AquaSense® 2 Pro Poolreinigungsroboter von Beatbot.

Mein erster Eindruck vom AquaSense® 2 Pro

Schon beim Auspacken hatte ich das Gefühl, hier kein gewöhnliches Gerät in den Händen zu halten. Das Design wirkt hochwertig, die Verarbeitung robust, und die Oberfläche ist mit einer haltbaren IMR-Beschichtung im Automobil-Grad versehen. Besonders gefallen hat mir die kabellose Bauweise – keine lästigen Kabel, kein Risiko, irgendwo hängen zu bleiben.

Als ich den Roboter zum ersten Mal ins Wasser setzte, war ich gespannt, ob er wirklich hält, was die Hersteller versprechen. Und tatsächlich: Schon nach wenigen Minuten konnte ich sehen, wie effizient und gründlich er arbeitet.

Der AquaSense® 2 Pro reinigt meinen Pool komplett

Das Beeindruckendste ist, dass der Beatbot AquaSense® 2 Pro meinen Pool von Kopf bis Fuß reinigt:

  • Wasseroberfläche: Blätter, Pollen und Insekten verschwinden im Nu.

  • Wasserlinie: Ablagerungen werden gelöst, die sonst mühsam mit Bürsten entfernt werden müssten.

  • Wände: Selbst die senkrechten Flächen werden zuverlässig gereinigt.

  • Boden: Sand, Staub und Schmutzpartikel werden gründlich abgesaugt.

  • Wasserklärung: Mit dem integrierten ClearWater™ Naturklärfilter wird das Wasser selbst spürbar klarer.

Ich hatte vorher mehrere Geräte, die nur den Boden reinigen konnten. Dass ein einziger Roboter all diese Aufgaben übernimmt, spart nicht nur Zeit, sondern auch Geld – denn zusätzliche Geräte brauche ich nun nicht mehr.

ClearWater™ sorgt für klares und gesundes Wasser

Besonders positiv überrascht war ich von der automatischen Wasserklärung. Mit der ClearWater™ Naturklärfilterung werden Öle, Schmutz und selbst kleinste Partikel gebunden. Der Clou: Die Technologie basiert auf natürlichen Bestandteilen wie Krebsschalen. Dadurch ist sie nicht nur umweltfreundlich, sondern auch hautverträglich.

Ich konnte nach wenigen Einsätzen deutlich sehen, dass mein Wasser klarer wurde – und das bei spürbar weniger Einsatz von Chlor. Für mich als Familienvater ist das wichtig, weil meine Kinder empfindliche Haut haben. Der Roboter sorgt also nicht nur für Sauberkeit, sondern auch für ein gesünderes Schwimmerlebnis.

Mit der App steuere ich den Poolroboter bequem

Ein echtes Highlight ist die Steuerung über die App. Ich kann den Roboter direkt auf meinem Smartphone kontrollieren: bestimmte Bereiche ansteuern, die Geschwindigkeit erhöhen oder ihn mit einem Klick zurück zur Ladestation schicken.

Das ist vor allem praktisch, wenn ich merke, dass sich an einer Stelle viele Blätter gesammelt haben. Früher hätte ich den Kescher holen müssen – heute genügt ein Wisch auf dem Handy, und der AquaSense® 2 Pro erledigt die Arbeit.

Der Smart-Surface-Parkmodus erleichtert die Handhabung

Nach getaner Arbeit fährt der Roboter automatisch an den Rand und parkt oberhalb der Wasseroberfläche. Gleichzeitig entleert er das Wasser über SmartDrain™, was das Herausnehmen extrem leicht macht.

Das klingt nach einer Kleinigkeit, ist aber im Alltag Gold wert. Ich erinnere mich noch an meinen alten Poolsauger: schwer, unhandlich und jedes Mal eine Tortur beim Herausheben. Mit dem AquaSense® 2 Pro gehört das der Vergangenheit an.

Die Batterie ermöglicht lange Reinigungszyklen

Die verbaute 13.400 mAh Batterie ist beeindruckend. Ich habe ihn an einem Wochenende fast 11 Stunden am Stück auf der Wasseroberfläche arbeiten lassen – und er hat durchgehalten. Für die Reinigung von Boden und Wänden schafft er rund 5 Stunden, was vollkommen ausreicht, um meinen Aufstellpool (rund 300 Quadratmeter Wasserfläche) komplett zu säubern.

Ich muss mir also keine Gedanken mehr machen, ob der Roboter zwischendurch stehenbleibt oder ob ich nachladen muss. Eine Akkuladung reicht locker für eine gründliche Reinigung.

Mit 22 Sensoren navigiert der Roboter präzise

Dank seiner 22 Sensoren reinigt der AquaSense® 2 Pro nicht chaotisch, sondern mit System. Früher hatte ich Geräte, die scheinbar planlos im Pool umherfuhren und am Ende doch Stellen ausließen. Jetzt sehe ich in der App, wie er systematisch Bahn für Bahn arbeitet.

Die vollständige Überdeckung und Pfadoptimierung sorgt dafür, dass wirklich jeder Zentimeter sauber wird. Ich muss nichts nacharbeiten – der Pool ist nach jedem Durchgang makellos.

Garantie und robuste Bauweise geben Sicherheit

Ein weiterer Grund, warum ich mich für dieses Modell entschieden habe, ist die 3-Jahres-Garantie mit vollständigem Geräteersatz. Das gibt mir die Sicherheit, dass ich auch langfristig abgesichert bin. Die robuste Bauweise und die Anti-UV-Beschichtung zeigen, dass hier auf Langlebigkeit gesetzt wird.

Warum der AquaSense® 2 Pro mein bester Poolroboter ist

Nach vielen Jahren voller Experimente mit verschiedenen Poolreinigern habe ich endlich das perfekte Gerät gefunden. Der AquaSense® 2 Pro ist für meinen Aufstellpool einfach unschlagbar.

Er spart Zeit, reduziert den Chemikalienverbrauch, reinigt umfassend und lässt sich so komfortabel bedienen wie kein anderes Modell zuvor. Für mich ist er mehr als nur ein Reinigungsroboter – er ist die Garantie dafür, dass mein Pool jederzeit glasklar und badebereit ist.

Wer einen Aufstellpool besitzt und endlich Schluss mit mühsamer Reinigung machen möchte, sollte dieses Gerät unbedingt ausprobieren. Für mich ist es der beste Poolreinigungsroboter, den ich je genutzt habe – und ich kann ihn mit voller Überzeugung weiterempfehlen.

Häufig gestellte Fragen

Wie gut reinigt der AquaSense® 2 Pro aufstellpools vollständig?

Er entfernt zuverlässig Schmutz von Wasseroberfläche, Wasserlinie, Wänden und Boden – inklusive klarer Wasserklärung mit ClearWater™.

Ist die ClearWater™-Technologie umweltfreundlich und hautverträglich?

Ja, sie nutzt natürliche Filterstoffe (z. B. Krebsschalen) für bis zu 4× schnellere Klärung – ganz ohne aggressive Chemie.

Wie steuerbar ist der Roboter per App?

Sehr bequem: Du kannst ihn direkt per Smartphone lokalisieren, lenken und per Klick zur Ladestation zurückholen.

Erleichtert der Smart-Surface-Parkmodus die Handhabung?

Absolut. Der Roboter parkt automatisiert am Rand oberhalb der Wasseroberfläche, entleert sich per SmartDrain™ – einfach herausnehmen, ganz ohne schweres Heben.

Reicht eine Akkuladung wirklich für lange Reinigungen aus?

Ja – mit der 13.400 mAh Batterie reinigt er bis zu 11 Stunden durchgehend die Wasseroberfläche (ca. 5 Stunden für Boden/Wände).

Bleiben Sie mit uns auf dem Laufenden

Ausgewählte Produkte

Beliebte Beiträge