Welche Arten von Poolrobotern gibt‘s?
Saubere Pools sind wichtig für eine entspannende und hygienische Umgebung, aber die Reinigung von Hand kann eine mühsame Angelegenheit sein. An dieser Stelle kommen Pool-Reinigungsroboter ins Spiel. Diese innovativen Geräte automatisieren die Poolreinigung und sorgen dafür, dass Dein Pool immer blitzblank und einsatzbereit ist. Egal, ob Du ein vielbeschäftigter Profi oder ein Fitness-Enthusiast bist, der Wert auf seine Freizeit legt, ein Pool-Reinigungsroboter kann Dir Zeit und Mühe ersparen und dabei hervorragende Ergebnisse liefern.In diesem Artikel stellen wir Dir die verschiedenen Arten von Poolrobotern vor, ihre einzigartigen Eigenschaften und wie Du den richtigen für Deinen Pool auswählst.
Verzeichnis
Arten von Poolrobotern
Beim Kauf eines Poolroboters hast Du die Wahl zwischen verschiedenen Modellen, die für die unterschiedlichen Anforderungen bei der Poolreinigung geeignet sind. Du kannst eine fundierte Entscheidung treffen, wenn Du diese Typen kennst.
1. Roboter-Poolreiniger
Das Nonplusultra der Poolpflegetechnik ist ein Roboter-Poolreiniger wie der Beatbot AquaSense 2 Pro. Diese High-Tech-Geräte sind autark, das heißt unabhängig vom Filtersystem des Pools. Ausgestattet mit einem Elektromotor, einem fortschrittlichen Navigationssystem und einem eingebauten Filter, bieten diese Reiniger eine außergewöhnliche Leistung.
Hauptmerkmale
- Präzise Reinigung von Boden, Wänden und Wasserlinie.
- Programmierbare Reinigungszyklen und Fernbedienung für mehr Komfort.
- Energieeffiziente Modelle, die den Stromverbrauch senken können.
(Tipp: Auch der Verschleiß des Filtersystems des Pools kann durch die Investition in einen qualitativ hochwertigen Poolreinigungsroboter verringert werden.)
2. Poolsauger
Poolsauger werden direkt an die Saugleitung angeschlossen und nutzen die Kraft der Poolpumpe. Sie bewegen sich am Boden des Pools und saugen den Schmutz in das Filtersystem des Pools.
Hauptmerkmale
- Im Vergleich zu anderen Typen einfach zu installieren und kostengünstig.
- Wirksam bei kleinen oder wenig verschmutzten.
Einschränkungen:
Sie sind in hohem Maße von der Filteranlage des Pools abhängig, was einen erhöhten Wartungsaufwand zur Folge haben kann.

3. Druckseitenreiniger
Druckseitige Poolreiniger bewegen sich mit Hilfe des Rücklaufwassers durch den Pool und fangen Verunreinigungen in einem separaten Beutel auf. Diese Reinigungsgeräte arbeiten unabhängig vom Filter und der Pumpe des Pools.
Hauptmerkmale
- Kann große Verunreinigungen wie Blätter und Zweige aufnehmen.
- Reduziert die Belastung der Filteranlage.
Am besten geeignet für Außenpools, in denen sich größere Verschmutzungen durch Bäume in der Nähe oder Wind ansammeln.
4. Solarbetriebene Poolreiniger
Solarbetriebene Poolroboter sind eine umweltfreundliche Alternative. Sie arbeiten mit Solarenergie und dienen in erster Linie der Oberflächenreinigung, z. B. zum Entfernen von Blättern oder Schmutz von der Wasserlinie.
Hauptmerkmale:
- Umweltfreundlich und kostengünstig.
- Ideal für sonnenreiche Regionen mit geringer Verschmutzung.
Einschränkungen: Für die Reinigung von Poolböden und -wänden sind diese Reiniger nicht geeignet.
Am besten geeignet für Pflege von Pooloberflächen in Regionen mit ständiger Sonneneinstrahlung.
5. Manuelle und halbautomatische Poolreiniger
Manuelle und halbautomatische Poolreiniger sind zwar keine Roboter, erfordern aber ein gewisses Eingreifen des Benutzers. Beispielsweise wird ein Saugkopf an einer Teleskopstange befestigt und über die Poolfläche geführt.
Hauptmerkmale:
- Kostengünstig und einfach zu bedienen.
- Bietet direkte Kontrolle über die Reinigung.
Am besten geeignet für Poolbesitzer mit kleinem Budget oder diejenigen, die ihren Pool selbst pflegen möchten.
Fazit
Bei der Poolpflege ist ein Pool-Reinigungsroboter entscheidend. Von hoch entwickelten Robotermodellen bis hin zu Optionen, die mit Solarenergie betrieben werden - die große Auswahl an Poolrobotern, die heutzutage erhältlich sind, bietet etwas für jeden Bedarf und jedes Budget. Du kannst die perfekte Lösung für Deinen Pool auswählen, wenn Du die verschiedenen Typen und ihre Eigenschaften kennst.
Du möchtest mehr über die Poolpflege erfahren? Wirf einen Blick auf unsere anderen Artikel über energieeffiziente Pools und darüber, wie Du Deinen Außenbereich verschönern kannst.